Für unser familiär geführtes Hotel suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/einen
Chef de Rang
Dich erwartet ein junges und dynamisches Team, welches Wert auf Regionalität, Kreativität und Verläßlichkeit setzt. Du arbeitest gerne im Team und es macht dir Freude Gästewünsche zu erfüllen. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail oder Post.
5-Tage Woche
freie Kost & Logis
Bezahlung über KV
StarCard Vorarlberg mit zahlreichen Vorteilen
Das sagt man über die Krone:
A La Carte – Restaurant Guide – 84 Punkte unter den Top 100 Österreichs besten Restaurants und Küchenchefs
Ein Haus wie der Bürgermeister, prächtig instand gehalten, inmitten des Dorfes mit Blick auf die große Kirche und den Brunnen auf dem Hauptplatz. Innen feinste Wälder-Architektur, viel Kunstsinnigkeit und Intellektualität. Küchenchef Michael Garcia Lopez setzt die Linie des Hauses fort, er frönt einer bedingungslosen Regionalität. Sein Wiener Schnitzel ist Weltklasse, weil Bregenzerwälder Kalb, die Forelle mit heißer Butter ist eine Liturgie. Er kann aber auch anders. Die Mais-Zitronengras-Schaumsuppe, so viel Globalismus darf schon sein, schmeckt einfach ausgezeichnet. Beim Kalbszüngle mit Selleriesalat, dazu Apfel-Kräuter-Vinaigrette, gibt es nichts, was man wegnehmen oder hinzufügen könnte. Rehnüsschen mit Kürbis, Holunder, Schupfnudeln, das wirkt fast wie ein Stück klassischer Musik, die Harmonie ist perfekt. Zweierlei Hirsch (Ragout und Butterschnitzel) mit Selleriepüree, Blaukraut sowie Butterspätzle – auch hier nichts, was nicht passt beziehungsweise dazupasst. Zwetschken-Tiramisu im Glas, aber mit Bregenzerwälder Ingredienzen, das ist dann ein ebenso glücklich machendes Dessert wie das Zimtparfait mit Karamellsauce und Physalis: Oh, là, là – dieser Abschluss verträgt einen kräftigen Schnaps. Achtung: Die Weinkarte hat es in sich, so gut trinkt man im Bregenzerwald kein zweites Mal.
falstaff – Restaurant Guide – 90 Punkte
Die Krone ist seit über 180 Jahren ein Garant für tief in der Region verwurzelte, erstklassige Gastlichkeit. Dazu zählt auch die herausragende Küche. Tipp: die Sibratsgfäller Forelle!
Gault Millau Österreich – 15 Punkte
Man sitzt gediegen-elegant in der der heutigen Zeit angepassten hellen Holzstube der Krone und lässt sich von der charmanten Gastgeberin wunderbar betreuen. Diese bringt köstlich-delikate Gerichte sowie trinkfreudigen Wein aus der Weiß- und Rotweinkarte: Vom hausgemachten Brot mit Krenaufstrich und Paprikamandeln, dazu gabs Rosé-Sekt, bis zum vorzüglichen „Pflanzerl“ vom Bodenseewels und bildhaften, herrlich zarten rosa Kalbfleischscheiben mit Räucherforellen-Mousse und Kapern machten schon die Vorspeisen große Freude. Die langjährigen Klassiker überzeugten einmal mehr. Die saftige Brust vom „Wälder Hennele“ mit Morcheln, Blattspinat und Erdäpfelpüree bereitete unvergleichlichen Genuss. Ebenso verlockend und leicht war die „Sibratsgfäller Forelle“ mit gerösteten Mandeln. Die hausgemachten Sorbets und Eissorten wie Himbeere, Quitte, Mangojoghurt und – ganz besonders – die Wälder Spezialität Sig sorgten für einen gelungenen Abschluss.

brutto/Monat für 45 Stunden/Woche
Carousel items
6952 Hittisau, Am Platz 185
http://www.krone-hittisau.at
+43 5513 6201
gasthof@krone-hittisau.at