Voraussetzung: Smartphone mit Internet ist verfügbar, „CardCheck“ App und Barcode (QR-Code) Scanner muss heruntergeladen sein
Vergewissern, dass das Internet aktiviert ist!
„CardCheck“ App öffnen.
Schritt 2: LOGIN im Feratel Card System
Auf Login drücken (Login-Daten müssten bereits angegeben sein)
Schritt 3: QR-Code prüfen
Auf „QR-Code“ und anschließend „Prüfen“ drucken und den QR-Code abscannen.
ACHTUNG: Meistens funktioniert es besser, wenn die Karte etwas weiter weggehalten wird. Es ist wichtiger, dass der Code scharf abgebildet wird, wie dass er groß dargestellt wird
Schritt 4: AlternativE nummern-eingabe
Falls der Scan nicht funktioniert, kann notfalls auch über „Nummern-Eingabe“ die Kartennummer händisch eingeben und die Karte so abprüfen werden.
Schritt 5: STARCARD LEISTUNG auswählen
Nun kann man die betreffende STARCARD Leistung auswählen und anklicken.
Schritt 6: GRÜN heisst alles okay
Wenn ein grünes Feld mit dem Wort „OK“ erscheint ist die Karte aktiv und die Leistung wurde erfolgreich abgebucht.
Handelt es sich um eine eingeschränkte Leistung (beispielsweise einmal pro Saison/Halbjahr), wird diese für den restlichen Zeitraum gesperrt.
Schritt 7 - ROT Achtung hier stimmt was nicht
Wenn ein rotes Feld erscheint, gibt es die folgenden Möglichkeiten:
STARCARD Leistung ist verbraucht: Die Leistung wurde in diesem Leistungszeitraum bereits verbraucht. => Die Leistung kann erst im nächsten freien Leistungszeitraum wieder genutzt werden.
Nutzungszeitraum ist beschränckt.: Der Leistungszeitraum ist falsch, Sie haben versehentlich die Sommer-Leistung im Winter abgebucht oder umgekehrt. => Bitte Vorgang wiederholen und die richtige Leistung abbuchen.
STARCARD Status: gesperrt: Die STARCARD ist nicht mehr aktiv. => Die Leistung muss nicht zur Verfügung gestellt werden.
Wrong Cardnumber: Die eingegebene Kartennummer ist nicht vergeben. => Eventuell gibt es einen Tippfehler, bitte den Vorgang nochmal wiederholen.